Gruppen und Künstler*innen
Akteur*innen des Frankfurter Modells
Sarah Wissner – Figurentheater
Sarah Wissner ist Theatermacherin. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Verbindung von visuell gestaltender und darstellender Kunst. Ihre Werke sind geprägt von einer starken Bildsprache, skurrilem Humor und großer Experimentierfreude.
Zu ihrem Repertoire gehören Inszenierungen und Performances für Zuschauer*innen jeden Alters.
teatrosanto
teatrosanto – das sind Santo Pedilarco und Katrin Schyns – ist eine Plattform für die theatrale Umsetzung anspruchsvoller, komplexer Bücher in eine starke, künstlerische Bildsprache für Kinder und Jugendliche.
Theater La Senty Menti
Das Theater La Senty Menti ist ein freies Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sitz in Frankfurt am Main. Der Kinder- und Jugendtheaterpreis Karfunkel 2024 ging an La Senty Menti für sein Theaterstück All that matters.
Figurentheater Eigentlich
Das Figurentheater Eigentlich schafft mit Mitteln des Puppenspiels, des Objekttheaters und des Schauspiels synergetische Gesamtkunstwerke die den ZuschauerInnen gleich welchen Alters sinnliche und vergnügliche Theatererlebnisse mit hohem inhaltlichen und künstlerischem Anspruch bereiten.
JokkMokk
JokkMokk sind Katrin Schyns, Céline Vajen & Maud Haddon. Die Gruppe gründete sich 2020 und entwickelt Bewegungs- und Erzähltheater für Menschen allen Alters. Außerdem produziert JokkMokk Theaterprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen. JokkMokk-Stücke sind einfach zu veranstalten. Gastspiele an Theatern, in Schulen und Kindereinrichtungen finden statt.
theaterperipherie
theaterperipherie begreift sich als postmigrantisches Theater, dass sich insbesondere an Menschen richtet, die bislang kaum oder keine Erfahrung mit dem Medium Theater haben. Die Stücke richten sich an alle Altersgruppen, insbesondere aber an junges Publikum, denen der Weg ins Theater geöffnet werden soll.
Theaterhaus Ensemble
Das Theaterhaus-Ensemble macht seit 24 Jahren zeitgenössisches Theater für Kinder und Jugendliche. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Lebens- und Gedankenwelt der Kinder und Jugendlichen. Wir produzieren jährlich neue Stücke und schaffen einem jungen Publikum jeglicher Herkunft und aller sozialen Schichten einen guten – und oft ersten – Zugang zur Theaterkunst.
PINSKER+BERNHARDT
PINSKER+BERNHARDT sind Janna Pinsker und Wicki Bernhardt. Am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen gegründet und 2023 mit dem FAUST Theaterpreis in der Kategorie „Darsteller:innen im Theater für Junges Publikum“ ausgezeichnet, verbindet das Duo die Linien von postdramatischem Theater und Choreografie für ein junges Publikum.
M O N S T R A
M O N S T R A machen Theater für Kinder und alle anderen. M O N S T R A verbindet Elemente aus Performance, Literatur, Musik- und Puppentheater zu humor- und phantasievollen Rätseln.
imaginary company
Die Performancegruppe imaginary company bildete sich im Rahmen der Residenz next generation workspace 2017/18. Die Arbeiten reichen von emanzipatorischen Performances und Diskurstheater über multimediale Installationen und Hörspiele bis hin zu Erzähltheater für junges Publikum.
Hirsch & Co.
Hirsch & Co – Musik&Theater – eine freie professionelle Gruppe, in der verschiedene Künstler*innen im Team zusammen kommen, um innovative und eigenwillige Produktionen und Projekte zu entwickeln. Musik steht im Mittelpunkt der Arbeit – ein Musik -Theaters, das einlädt, die Welt spielerisch, nach-denkend und mit offenen Ohren und Augen zu erleben.
Hennermanns Horde
Hennermanns Horde nennt sich die Tanz-Company für Junges Publikum um die Frankfurter Choreografin Célestine Hennermann. Seit 2009 arbeitet die ehemalige Forsythe-Dramaturgin Hennermann für unterschiedliche Altersgruppen und verbindet dabei zeitgenössischen und urbanen Tanz. Gemeinsam mit und für Kinder und Jugendliche werden neue Formate entwickelt und Tanz ausprobiert und weitergedacht.
HELLA LUX
HELLA LUX ist ein internationales Studio für kreative Konzepte, das Performance- und Audioformate für draußen und drinnen entwickelt. Sie liebt es, diskursive Inhalte, Geschichten, Orte, Menschen und Medien in immersiven Inszenierungserlebnissen, Performances und Audiowalks zu verbinden. Damit möchte sie einzigartige Perspektiven sichtbar machen und neuartige Formate schaffen, an denen ein Generationen übergreifendes Publikum partizipiert.
KORTMANN&KONSORTEN
KORTMANN&KONSORTEN ist ein Theater für ein jugendliches und erwachsenes Publikum. Die Produktionen spielen mit der Aufhebung moralischer Grenzen und stellen eine geistige Öffnung zu aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen dar.
TheaterGrueneSosse
Das TheaterGrueneSosse versteht sich als Theater für alle. Hier können junge Menschen das Theater und die Welt erforschen. Das TGS produziert seit über 40 Jahren Stücke, die junge Zuschauer*innen genauso ansprechen wie Erwachsene, mit den Mitteln der Performance, des Erzähltheaters, und vielen anderen Kunstformen, begegnen wir dem Publikum auf Augenhöhe.